Was liegt bei der Badsanierung im Trend?
Bei der Badsanierung haben sich einige Trends herauskristallisiert, die eine multifunktionale Nutzung der Bäder ermöglichen. Damit wird das heimische Badezimmer zur komfortablen Relaxzone, die sowohl die Gesundheit als auch das allgemeine Wohlbefinden fördert. Warum soll die Badewanne nur der Körperreinigung dienen, wenn sie als Variante mit Whirldüsen zum Massageplatz für die Lockerung verspannter Muskeln werden kann? In den Duschen ergänzen sogenannte Duschpaneele die klassischen Überkopf-Duschköpfe und Handbrausen. Sie verfügen über ein ganzes Sortiment Massagedüsen, bei denen die Nutzer den Wasserstrahl ganz individuell einstellen können. Bei der Badsanierung sind neben den Sanitärinstallateuren auch die Elektriker gefragt. Den Beweis treten Ambiente-Lights in Duschköpfen und in die Rahmen der Duschkabinen integrierte Multimediaelemente an.
Sanierung im Bad schließt die Heizung mit ein
Seit einiger Zeit steigt die Zahl der Bäder, in denen nach einer Sanierung keine Heizkörper mehr zu sehen sind. Sie tarnen sich als Handtuchhalter oder verschwinden im Fußboden. Fußbodenheizungen fürs Bad sind vor allem in den Objekten interessant, bei denen das Heizungssystem im sogenannten Niedertemperaturbereich arbeitet. Das ist in der Regel bei der Nutzung der Solarthermie sowie der Wärmepumpentechnik der Fall. Immer mehr Menschen wissen die Vorteile der Infrarotheizungen zu schätzen. Wer sich bei der Badsanierung eine Spiegelheizung einbauen lässt, muss sich nie wieder nach dem Duschen über einen beschlagenen Spiegel ärgern. Optimal ausgerichtete IR-Heizungen beugen noch dazu der Schimmelbildung in kritischen Wand- und Deckenbereichen vor.
Sie planen eine Badsanierung und benötigen fachkundige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung? – Wenden Sie sich am besten sofort an die Experten unseres Fachbetriebs für Haustechnik!